Weiterbildungskommission
Weiterbildung in der Justiz des Kantons Bern
Die Aus- und Weiterbildung in den Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern ist im Reglement der Justizleitung vom 12. Januar 2011 geregelt. Die Zivil-, Straf- und Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie die Staatsanwaltschaft bilden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen durch eigene Veranstaltungen weiter und unterstützen sie in der Nutzung externer Weiterbildungsangebote. Die Justizleitung trägt die Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung, Qualität und Wirkung der Aus- und Weiterbildung der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft und hat dafür eine Weiterbildungskommission eingesetzt. Diese besteht aus derzeit dreizehn Mitgliedern. Alle Bereiche der Justiz sind vertreten. Soweit notwendig zieht die Kommission externe Fachleute bei, namentlich aus Rechtsmedizin, forensischer Psychiatrie und Polizei. Sie plant und organisiert eigene Weiterbildungsveranstaltungen. Das Kursprogramm umfasst vor allem materiell- und prozessrechtliche Themen. Leitlinie ist die Vermittlung praxisnahen Wissens. Die Kurse stehen den Angehörigen der Berner Justiz offen, meist auch Justizangehörigen und Strafverfolgungsorganen anderer Kantone und der Anwaltschaft. Zweimal jährlich gibt die Weiterbildungskommission das Heft BE N`ius heraus. Dieses Informationsorgan enthält Weiterbildungsangebote, Fachinformationen und Erfahrungsberichte und dient dem Meinungsaustausch.
Anmeldung für Weiterbildungskurse
Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung Bern können sich direkt via Lernplattform Link öffnet in einem neuen Fenster. des Kantons Bern über die Kurse der Weiterbildungskommission der bernischen Justiz informieren.
Kursanmeldungen für die Kurse des Jahres 2019 werden ausschliesslich elektronisch über die Lernplattform entgegen genommen.
Wer sich auf der Lernplattform nur als Gast anmelden kann (z.B. Rechtsanwälte, ausserkantonale Justizangestellte), sendet vor der ersten Kursanmeldung eine E-Mail an das Sekretariat der Weiterbildungskommission
Anschliessend wird ein Zugang zur Lernplattform erteilt..
Kursprogramm 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 242 KB, 11 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Weiterbildungskommission
Hochschulstrasse 17
3001 Bern
Tel. +41 31 636 76 42
Fax +41 31 634 50 53
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Sekretariat
der Weiterbildungskommission
Frau Jana Kunz
Obergericht des Kantons Bern
Hochschulstrasse 17
3001 Bern